ZONESTAR
Automatica-Wiederholungsdruckmodul druckt automatisches Entfernen des kontinuierlichen Druckproduktionsmoduls für Z9V5
Automatica-Wiederholungsdruckmodul druckt automatisches Entfernen des kontinuierlichen Druckproduktionsmoduls für Z9V5
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Artikelbeschreibung:
Manchmal hoffen wir, mit dem 3D-Drucker einige Kunststoffteile in kleinen Mengen (Dutzende oder Hunderte) herzustellen. In diesem Fall benötigen wir ein Gerät, um die 3D-Drucke automatisch auf dem heißen Bett zu entfernen und diesen Teil wiederholt zu drucken, damit der 3D-Drucker eine unbeaufsichtigte automatische wiederholte Produktion realisieren kann. Das Automatic Repeat Printing Module ist ein Upgrade-Kit für Z9, um diese Anforderung zu erfüllen.
Die Voraussetzung dafür, dass das automatische Wiederholungsdruckmodul normal funktionieren kann, besteht darin, dass die gedruckten 3D-Drucke nach dem Abkühlen der Druckplattform leicht von der Druckplattform getrennt werden können. Unserem Test zufolge können die Drucke (aus ABS-, PLA+- oder PETG-Filament usw.) bei Verwendung der Glasdruckplattform und richtiger Einstellung der Druckhöhe der ersten Schicht leicht von der Glasdruckplattform getrennt werden, nachdem das Glas auf unter 25 °C abgekühlt ist.
Das automatische Wiederholungsdruckmodul besteht aus Armtreibern, Leitspindel-Befestigungsblöcken, Leitspindeln und einem Schubarm. Es wird zwischen dem heißen Bett und dem heißen Ende installiert. Der Arbeitsprozess besteht darin, zuerst einen Druck abzuschließen, dann die Druckplattform abzukühlen, dann die Drucke mit dem Schiebearm aus der Druckplattform zu schieben und dann den nächsten wiederholt zu drucken.
Notiz:
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen DIY-Bausatz. Sie müssen die Installation, das Hochladen der Firmware, das Debuggen usw. durchführen. Es wird nicht empfohlen, diesen Artikel zu kaufen, wenn Sie keine DIY-Erfahrung haben.
Benutzerhandbuch: https://github.com/ZONESTAR3D/Upgrade-kit-guide/tree/main/Auto_Repeat_Printing
Packliste:
- 1x Antriebsbaugruppe für den linken Arm mit Endschalter (1).
- 1x Treiberbaugruppe für den rechten Arm mit Endschalter (2).
- 1x Laufwerksplatine (3).
- 1x Schubarm(4).
- 1x Leitspindeln (5).
- 1x Leitspindel-Befestigungsblöcke (6).
- 1 x 6-poliges DuPont-Kabel, 1 x 2-poliges Stromkabel mit Stecker (7).
- 4 x M3x6-Schrauben + 4x M3-Nylonsäule (8).

